Naturwein, Naked Wine, Naturreiner Wein oder Natural Wine – was ist das eigentlich?
Um Naturwein (auch Natur Wein geschrieben) zu definieren, gibt es viele verschiedene Ansätze, welche jedoch alle einen besonderen Punkt betonen: Wein im Einklang mit der Natur.
Damit Winzer ihren Wein als Naturwein bezeichnen dürfen, müssen sie sowohl beim Weinbau als auch bei der Verarbeitung auf jegliche Zusätze, wie zum Beispiel Sulfite, verzichten. Der ökologische Weinbau steht hiermit im Vordergrund. Das Ziel der Weinbauern, welche Natural Wines herstellen, ist ein möglichst “natürliches” Produkt entstehen zu lassen. Es gibt jedoch keine gesetzlichen Richtlinien für die Herstellung von Natural Wine. Es ist eher eine gewisse Philosophie der Weinbauern, die den Menschen den Bezug zur Natur in Form des Weins näher bringen zu wollen. Natural Wine ist also ein Überbegriff für natürliche Weine, die aber nicht nach spezifischen Vorschriften hergestellt werden müssen. Zu diesen natürlich individuellen Weinen gehören zum Beispiel PetNats sowie jegliche Form von Wein, welcher aus einem biologischen oder biodynamischen Weinbau kommt. Meist zeichnen sich Naturweine durch eine leichte Trübheit (ähnlich wie ein trübes Bier) und intensive und exotische Geschmacksnuancen aus.
Nachhaltiger Weinbau
Weinbauern wird die Rückkehr zur Natur immer wichtiger und die Arbeit im Weingarten hat viele Winzer dazu gebracht, die Natur mehr wert zu schätzen und auf Zusatzmittel verzichten zu wollen. Ihnen geht es darum, den kostbaren Boden schonend zu nutzen, die Natur ausreichend zu würdigen und dadurch geschmackvollen und hochwertigen Wein herzustellen.
Viele Winzer haben auf einen biologischen und/oder biodynamischen Weinbau umgestellt. Obwohl es beim biologischen Weinbau schon strenge Vorgaben gibt, sind die Regelungen für den biodynamischen Weinbau noch strikter und werden von (teilweise privaten) Organisationen wie »Demeter« »Nachhaltig Austria« oder »AMA« kontrolliert und zertifiziert. Ziel des ökologischen Weinbaus ist es, die Artenvielfalt und die Nachhaltigkeit im Weinberg und im Weinkeller zu erhöhen. Der biodynamische Weinbau zielt darauf ab, das natürliche Gleichgewicht zu erhalten, unter anderem mit Hilfe des Mondkalenders.
Damit ein Naturwein entsteht, ist auch die Herstellung ein sehr wichtiges Thema. Die Idee ist es, Wein so herzustellen, wie er schon vor Jahrhunderten produziert worden ist, ohne sogenannte moderne “Hilfsmittel”, wie Hefe oder Schwefel. Auch eine Klärung und Filtration des Weins sollte nicht unternommen werden.
Merkmale von Natur Wein
Im Grunde ist das wichtigste für Naturweine, die Natur sowohl bei der Herstellung als auch im Geschmack, im Geruch und am Aussehen wiederzuerkennen. Bei der konventionellen Herstellung von Weinen versuchen die Winzer jeden Jahrgang so ähnlich und stabil wie möglich zu halten, bei Naturweinen besteht das Gegenteil. Es sollen lebendige Weine mit neuen Aromen hergestellt werden, bei denen man jedes Jahr neue und interessante Geschmackskomponente entdecken kann.
Natural Wines, Naturweine, Naked Wines oder Orange Wines – das sind Synonyme für Innovation auf traditioneller Basis, die entdeckt werden wollen!
Orange Wines werden deswegen so genannt, da sie farblich eher orange sind. Sie haben jedoch nichts mit Orangen zu tun, wie man vermuten könnte. Hiermit ist lediglich eine traditionelle Herstellungsmethode gemeint. Hinter dem heutigen Orange Wein versteckt sich eine jahrelange Tradition mit viel Geschichte. Diese Art von Weinen sind Weißweine, die wie Rotweine hergestellt werden. Das bedeutet, dass die Weißweintrauben mit den Beerenschalen (Maische) vergoren werden und somit mehr Tannine und Farbstoffe aus den Beerenschalen extrahieren können. Oranger Wein ist gekennzeichnet durch eine dunkelgelbe bis orange Farbe und ist meistens etwas trüb. Er kann auch als vierte Weinfarbe bezeichnet werden, neben Weißwein, Rotwein und Rosé. Durch die Herstellung, die Farbe und der Tradition gehören die Orange Wines der Kategorie der Naturweine an. Die Weine präsentieren sich in Aussehen, Geruch und Geschmack in unterschiedlichsten Formen.
Sollten Sie auch den Drang nach etwas Neuem verspüren oder wenn Sie sich schon in die Einzigartigkeit der Naturweine verliebt haben, haben wir für Sie eine besondere Auswahl vorbereitet. Ob internationale oder regionale Weinbauern, unser Team hat für Sie Naturweine aus ganz Europa erkundet und ein besonderes Sortiment für den Verkauf bei VIDA ausgewählt. Sowohl PetNats, als auch Weiß- und Rotwein sind bereit Ihr Interesse zu wecken.
Newsletter abonnieren über neue Produkte und Angebote informiert bleiben
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie das Erkennen von Ihnen bei der Rückkehr zu unserer Website aus und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Das unbedingt erforderliche Cookie sollte jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Enable or Disable Cookies
Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können Sie unsere Website verbessern.
Mit Ihrer Einwilligung zur Akzeptanz von Cookies, werden Cookies von Drittanbietern verwendet sowie Besuchs- und Nutzungsdaten erfasst. Dabei können Daten in ein Land außerhalb der EU (mitunter den USA) übertragen werden. Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Enable or Disable Cookies
Bitte aktivieren Sie zuerst Strictly Necessary Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!